Jan ist freier Journalist. Nach seinen Wander- und (musikalischen) Experimentierjahren begann er im Jahr 2000 bei 20 Minuten. Dort half er mit, die Online-Präsenz aufzubauen, und schrieb über Videospiele, Technologie und Food. 2007 machte er sich mit Graber Texte selbstständig. Mit seiner Firma deckt er die unterschiedlichsten Themen ab. Jan hat ein Faible für die Gastronomie, wobei sein Herz für Porträts und Reportagen schlägt. Er schreibt für 20 Minuten, das Foodmagazin marmite, den Restaurantführer Fine to Dine und das Mitarbeitermagazin SV Journal der SV Group. Daneben betreibt er sein eigenes Blog «Aufgezeichnet» mit Porträts über Querköpfe und arbeitet an mehreren Musikprojekten. Hobbys habe er keine: «Sie sind alle zum Beruf und zur Berufung geworden», sagt Graber.
28.04.2023
Ausbau Solarenergie – Herausforderungen und Chancen02.12.2022
Möglicher Strommangel: Bringt er auch Chancen?15.10.2021
Krisenszenario Strommangel: Die Schweiz übt und lernt24.09.2021
Energieberatung in einem Darkroom. Lohnt sich das?23.06.2021
E-Sport für alle: erstes Gaming-Turnier mit stillem Sieger09.06.2021
Smart Home maximal: der Energieberater und sein Zuhause21.05.2021
Wie Offshore-Windparks entstehen02.03.2021
Warum sie statt Künstlerin dann doch Ingenieurin wurde30.09.2020
Oper für alle: «Der Klang ist fast beängstigend perfekt»25.08.2020
Solar-Premiere im Hochgebirge31.07.2020
Energie für die Zukunft: So entsteht ein Onshore-Windpark17.04.2020
Windenergie: erneuerbar, kontrovers, komplex13.03.2020
Alex Rübel: Sein Lebenswerk als Zoodirektor12.12.2019
Neuer Lebensraum für die Forelle24.10.2019
Nachhaltig essen: «Ich bin das gute Gewissen»03.09.2019
Leben mit 2000 Watt: mit Herz und Seele für Greencity08.08.2019
Green Buildings und der Smart City gehören die Zukunft25.06.2019
Greencity: Zukunftslabor statt Papierfabrik