Was tun gegen den Klimawandel? powernewz von ewz zeigt hier Tipps für den Alltag, stellt Fragen an die Wissenschaft, greift Forschungsergebnisse auf, portraitiert innovative Startups und interviewt spannende Persönlichkeiten.
13.04.2023
Ferien in der Schweiz: 10 Reiseziele für nachhaltige Ferien24.02.2023
Zu wenig Lithium: (K)ein Problem für die E-Mobilität?13.02.2023
Dank dieser Renaturierung finden bedrohte Arten wieder ein Zuhause20.01.2023
Stromausfall, Blackout, Strommangel: Das sind die Unterschiede und Risiken02.12.2022
Möglicher Strommangel: Bringt er auch Chancen?21.07.2022
Urbane Hitze: Faktencheck Solarpanels17.06.2022
Folgen des Klimawandels für Städte24.05.2022
CO2-Emissionen machen vor Grenzen nicht halt09.05.2022
Wie das Engadiner Dorf Bever seine Auenlandschaft wieder aufbaut29.04.2022
Wo liegt der richtige CO2-Preis?22.04.2022
«Klimaneutrale» E-Fuels im Faktencheck29.03.2022
CO2 aus der Luft saugen: Der Kohlendioxid-Staubsauger von Climeworks18.03.2022
Nachhaltig Bauen: Ressourcenschonend ist noch nicht klimaneutral18.02.2022
Direkte vs. indirekte CO2-Emissionen21.01.2022
Energieautarkes Dorf: Geht das?!14.01.2022
Sieben Fussballfelder für eine bedrohte Moorlandschaft14.12.2021
Globale Erwärmung und wer (oder was) sie verschuldet12.11.2021
Dank dieser Renaturierung finden bedrohte Arten wieder ein Zuhause24.09.2021
Energieberatung in einem Darkroom. Lohnt sich das?21.09.2021
Güterverkehr: Wie erreichen wir Zero Emission?25.08.2021
Eingriffe in die Natur: Wie schön muss Energieversorgung sein?28.07.2021
Dekarbonisierung: Handeln ist gefragt30.06.2021
Man fährt jetzt elektrisch. Aus gutem Grund.09.06.2021
Grünes Gas: ein wertvolles Gut28.05.2021
Die 8 häufigsten Vorurteile zur Solarenergie genau beleuchtet21.05.2021
Wie Offshore-Windparks entstehen18.05.2021
Strombedarf aus erneuerbaren Energien: Wieviel sind 100%?28.04.2021
Co2 vermeiden? Ja. Und wie helfen da «CO2-Vermeidungskosten»?06.04.2021
CO2-Filter für zu Hause?!16.03.2021
Klimaneutral heizen – Teil 2: Wärmenetze24.02.2021
Klimaneutral heizen, aber wie? Mit Wärmepumpen02.02.2021
Energieautark wohnen: Geht das (wirtschaftlich)?13.01.2021
Wir sollten mehr tanzen.22.12.2020
Winterstrom: 6 Lösungen für drohende Engpässe18.12.2020
Energieeffiziente Gebäude: Ist mehr Nutzen ohne Abstriche möglich?01.12.2020
Öffentlicher Verkehr: elektrisch nachhaltiger?27.11.2020
Ein Super-Elektromotor? Die Entwickler geben ihre Forschungsdaten frei20.11.2020
Heimische Tierwelt im Klimawandel10.11.2020
CO2-Kompensationen – Ablasshandel oder wirksamer Klimaschutz?21.10.2020
Was sind «Negative Emissionen»?29.09.2020
CO2-Abgabe, warum und wie hoch08.09.2020
Und wie geht’s eigentlich dem Klima?25.08.2020
Solar-Premiere im Hochgebirge19.08.2020
Die 2000-Watt-Gesellschaft: Was ist das?31.07.2020
Energie für die Zukunft: So entsteht ein Onshore-Windpark28.07.2020
Gesellschaftlicher «Reset»? Von Klimawandel, Politik und Gesellschaft.15.07.2020
Wie funktioniert ein Seewasserverbund?30.06.2020
CO2-Gesetz: …eine Kunst, die niemand kann.16.06.2020
Die Haustiere und das Klima05.06.2020
«Du fliegst, also bist du der Böse»02.06.2020
Graue Energie, graue Emissionen19.05.2020
Wasserstoff12.05.2020
Akzeptanz für erneuerbare Energien erforscht05.05.2020
Klimakiller Videokonferenz?17.04.2020
Windenergie: erneuerbar, kontrovers, komplex07.04.2020
Kilo, Giga, Tera: Watt?!24.03.2020
Zuhause17.03.2020
Schifffahrt vs. Autoverkehr – die unbequeme Wahrheit03.03.2020
Klimaneutralität: Was ist das?18.02.2020
Elektromobilität und Demokratie03.02.2020
Klimaneutral fliegen?12.12.2019
Neuer Lebensraum für die Forelle05.12.2019
5 Vorurteile gegenüber Elektromobilität28.11.2019
Power-Paket Batterie24.10.2019
Nachhaltig essen: «Ich bin das gute Gewissen»15.10.2019
Big Picture Klima11.10.2019
«In der Schweiz wird es sechs Grad wärmer»04.10.2019
Fünf Designerinnen, die in Kreisläufen denken27.09.2019
Mit der Kreislaufwirtschaft Werte länger erhalten03.09.2019
Leben mit 2000 Watt: mit Herz und Seele für Greencity22.08.2019
Die Lederexpertin, die es sich anders überlegte19.06.2019
Wie Güllegruben zu Klimaanlagen werden14.06.2019
Es lebe die Algen-Architektur!13.06.2019
Mein Haus, mein Auto, meine Steckdose: wie das 2000-Watt-Ziel unseren Alltag verändert