Klimawandel

Was tun gegen den Klimawandel? powernewz von ewz zeigt hier Tipps für den Alltag, stellt Fragen an die Wissenschaft, greift Forschungsergebnisse auf, portraitiert innovative Startups und interviewt spannende Persönlichkeiten.

Häuser und Kirche des malerischen Örtchens Soglio, das im Bergell liegt.

13.04.2023

Ferien in der Schweiz: 10 Reiseziele für nachhaltige Ferien
Tipps

24.02.2023

Zu wenig Lithium: (K)ein Problem für die E-Mobilität?
Kolumne
Die Simmi mit ihren natürlich geformten Uferböschungen. Im Hintergrund bewaldete Hügel.

13.02.2023

Dank dieser Renaturierung finden bedrohte Arten wieder ein Zuhause
Erneuerbare Energien
Solarpannels an einer Stauseemauer

20.01.2023

Stromausfall, Blackout, Strommangel: Das sind die Unterschiede und Risiken
Technologie
Porträt von Christina Marchand

02.12.2022

Möglicher Strommangel: Bringt er auch Chancen?
Klimawandel

21.07.2022

Urbane Hitze: Faktencheck Solarpanels
Kolumne
Illustration mit Blick aus einem Fenster, aus dem man eine Stadt sieht mit rot glühendem Himmel.

17.06.2022

Folgen des Klimawandels für Städte
Klimawandel
Porträt von Christof Drexel

24.05.2022

CO2-Emissionen machen vor Grenzen nicht halt
Kolumne
Luftaufnahme des revitalisierten Flussabschnittes bei Bever.

09.05.2022

Wie das Engadiner Dorf Bever seine Auenlandschaft wieder aufbaut
Erneuerbare Energien
Eine Parkbank am Ufer eines Sees, die wegen Hochwasser im Wasser steht, daneben Bäume, im Hintergrund Berge.

29.04.2022

Wo liegt der richtige CO2-Preis?
Berichte
Illustration eines geöffneten Buchs, zwischen dessen Seiten Menschen eintreten oder herausschauen.

22.04.2022

«Klimaneutrale» E-Fuels im Faktencheck
Kolumne
Aussenansicht der gesamten Anlage

29.03.2022

CO2 aus der Luft saugen: Der Kohlendioxid-Staubsauger von Climeworks
Innovation

18.03.2022

Nachhaltig Bauen: Ressourcen­schonend ist noch nicht klimaneutral
Kolumne

18.02.2022

Direkte vs. indirekte CO2-Emissionen
Kolumne

21.01.2022

Energie­­autarkes Dorf: Geht das?!
Kolumne
Blick auf den Turm vom Steg aus. Der Turm spiegelt sich im Wasser.

14.01.2022

Sieben Fussballfelder für eine bedrohte Moorlandschaft
Erneuerbare Energien

14.12.2021

Globale Erwärmung und wer (oder was) sie verschuldet
Kolumne
Die Simmi mit ihren natürlich geformten Uferböschungen. Im Hintergrund bewaldete Hügel.

12.11.2021

Dank dieser Renaturierung finden bedrohte Arten wieder ein Zuhause
Erneuerbare Energien
Illustration eines Menschen in Unterwäsche mit einer Glühbirne als Kopf

24.09.2021

Energieberatung in einem Darkroom. Lohnt sich das?
Energieeffizienz

21.09.2021

Güterverkehr: Wie erreichen wir Zero Emission?
Kolumne

25.08.2021

Eingriffe in die Natur: Wie schön muss Energie­versorgung sein?
Kolumne

28.07.2021

Dekarboni­­sierung: Handeln ist gefragt
Kolumne

30.06.2021

Man fährt jetzt elektrisch. Aus gutem Grund.
Kolumne

09.06.2021

Grünes Gas: ein wertvolles Gut
Kolumne
Solaranlage auf einem Flachdach.

28.05.2021

Die 8 häufigsten Vorurteile zur Solarenergie genau beleuchtet
Solarenergie
Sechs Windräder im Wasser auf offener See.

21.05.2021

Wie Offshore-Windparks entstehen
Erneuerbare Energien

18.05.2021

Strombedarf aus erneuerbaren Energien: Wieviel sind 100%?
Kolumne

28.04.2021

Co2 vermeiden? Ja. Und wie helfen da «CO2-Vermeidungs­kosten»?
Kolumne
Porträt von Christof Drexel

06.04.2021

CO2-Filter für zu Hause?!
Kolumne

16.03.2021

Klimaneutral heizen – Teil 2: Wärmenetze
Kolumne

24.02.2021

Klimaneutral heizen, aber wie? Mit Wärmepumpen
Kolumne
Illustration eines geöffneten Buchs, zwischen dessen Seiten Menschen eintreten oder herausschauen.

02.02.2021

Energieautark wohnen: Geht das (wirtschaftlich)?
Kolumne

13.01.2021

Wir sollten mehr tanzen.
Kolumne

22.12.2020

Winterstrom: 6 Lösungen für drohende Engpässe
Kolumne
Porträt von Matthias Sulzer.

18.12.2020

Energie­effiziente Gebäude: Ist mehr Nutzen ohne Abstriche möglich?
Energieeffizienz
Porträt von Christof Drexel

01.12.2020

Öffentlicher Verkehr: elektrisch nachhaltiger?
Kolumne

27.11.2020

Ein Super-Elektro­­motor? Die Entwickler geben ihre Forschungs­­daten frei
Innovation
Eine Gämse steht in bergigem Gelände und Blickt über die Schulter zurück.

20.11.2020

Heimische Tierwelt im Klimawandel
Klimawandel
Porträt von Christof Drexel

10.11.2020

CO2-Kompen­sationen – Ablass­handel oder wirksamer Klimaschutz?
Kolumne

21.10.2020

Was sind «Negative Emissionen»?
Kolumne

29.09.2020

CO2-Abgabe, warum und wie hoch
Kolumne

08.09.2020

Und wie geht’s eigentlich dem Klima?
Kolumne
Blick aus der Ferne auf die die erste Solaranlage der Schweiz die an einer Staumauer angebracht ist

25.08.2020

Solar-Premiere im Hochgebirge
Solarenergie

19.08.2020

Die 2000-Watt-Gesellschaft: Was ist das?
Kolumne
Windturbine des Onshore-Windparks Makaknuten steht in der sanften Hügellandschaft.

31.07.2020

Energie für die Zukunft: So entsteht ein Onshore-Windpark
Erneuerbare Energien

28.07.2020

Gesell­schaftlicher «Reset»? Von Klimawandel, Politik und Gesellschaft.
Kolumne
Illustration von zwei menschlichen Figuren, wobei über dem Kopf der einen ein Fragezeichen schwebt und über dem der anderen ein Ausrufezeichen.

15.07.2020

Wie funktioniert ein Seewasser­verbund?
Kolumne
Portrait Christof Drexel

30.06.2020

CO2-Gesetz: …eine Kunst, die niemand kann.
Kolumne

16.06.2020

Die Haustiere und das Klima
Kolumne
Leuchtschrift Flughafen Zürich an der Aussenfassade des Flughafeneingangs

05.06.2020

«Du fliegst, also bist du der Böse»
2000-Watt-Gesellschaft

02.06.2020

Graue Energie, graue Emissionen
Kolumne

19.05.2020

Wasserstoff
Kolumne

12.05.2020

Akzeptanz für erneuerbare Energien erforscht
Erneuerbare Energien
Männlicher Teenager liegt auf dem Bett und streamt eine Serie über seinen Laptop

05.05.2020

Klima­killer Video­konferenz?
Kolumne
Windräder des ewz Windparks Dörmte in Deutschland

17.04.2020

Windenergie: erneuerbar, kontrovers, komplex
Erneuerbare Energien

07.04.2020

Kilo, Giga, Tera: Watt?!
Kolumne
Portrait Christof Drexel

24.03.2020

Zuhause
Kolumne

17.03.2020

Schifffahrt vs. Autoverkehr – die unbequeme Wahrheit
Kolumne

03.03.2020

Klima­neutralität: Was ist das?
Kolumne

18.02.2020

Elektro­mobilität und Demokratie
Kolumne

03.02.2020

Klimaneutral fliegen?
Kolumne

12.12.2019

Neuer Lebensraum für die Forelle
Erneuerbare Energien
Illustration einer gewundenen Strasse, die in einem Stecker endet und somit symbolisch für E-Mobiliät steht.

05.12.2019

5 Vorurteile gegenüber Elektro­mobilität
2000-Watt-Gesellschaft
Illustration eines fliegenden E-Autos, das Batterien als Räder hat.

28.11.2019

Power-Paket Batterie
Technologie
Dörte Bachmann sitzt auf einem farbigen Gartenstuhl und schaut in die Kamera.

24.10.2019

Nachhaltig essen: «Ich bin das gute Gewissen»
2000-Watt-Gesellschaft

15.10.2019

Big Picture Klima
Kolumne
Reto Knutti auf einem Sessel sitzend, unscharf im Hintergrund die Workshopteilnehmer an der Arbeit.

11.10.2019

«In der Schweiz wird es sechs Grad wärmer»
Klimawandel
Designerin Sabina Brägger sitzt auf einem Stuhl in ihrem Atelier. Hinter ihr ein vollgestopftes Regal sowie eine Zeichnung eines Störfischs.

04.10.2019

Fünf Designer­innen­, die in Kreisläufen denken
2000-Watt-Gesellschaft

27.09.2019

Mit der Kreis­lauf­wirtschaft Werte länger erhalten
Nachhaltigkeit
Gebäude von Greencity

03.09.2019

Leben mit 2000 Watt: mit Herz und Seele für Greencity
2000-Watt-Gesellschaft
Ein Porträt von Carmen Hijosa

22.08.2019

Die Leder­expertin, die es sich anders überlegte
2000-Watt-Gesellschaft
Remo Ritzmann steigt in den Eisspeicher hinab

19.06.2019

Wie Güllegruben zu Klima­­anlagen werden
Klimawandel
Claudia Pasquero und Marco Poletto vom Ecologic Studio in London

14.06.2019

Es lebe die Algen-Architektur!
Klimawandel

13.06.2019

Mein Haus, mein Auto, meine Steckdose: wie das 2000-Watt-Ziel unseren Alltag verändert
2000-Watt-Gesellschaft