Immobilien

Wie gehen nachhaltige Gebäudeerneuerungen mit günstigem Wohnraum zusammen? Anstehende Gebäudesanierungen, umweltbewusstes Heizen und Kühlen, Stadtentwicklung mittels Innenverdichtung, Baulandknappheit – all diese Themen und viele mehr beschäftigen ewz täglich. Hier finden Sie Erfahrungen und Ideen aus dem In- und Ausland.

18.03.2022

Nachhaltig Bauen: Ressourcen­schonend ist noch nicht klimaneutral
Kolumne
Illustration eines Menschen in Unterwäsche mit einer Glühbirne als Kopf

24.09.2021

Energieberatung in einem Darkroom. Lohnt sich das?
Energieeffizienz
Aussenansicht des Firmengebäudes von Interxion

03.08.2021

Datacenter: «Hier kommen Sie nur lebend rein»
Digitalisierung

28.07.2021

Dekarboni­­sierung: Handeln ist gefragt
Kolumne
Energieberater Andreas Poletti vor seinem Smart Home

09.06.2021

Smart Home maximal: der Energieberater und sein Zuhause
Energieeffizienz

16.03.2021

Klimaneutral heizen – Teil 2: Wärmenetze
Kolumne

24.02.2021

Klimaneutral heizen, aber wie?
Kolumne
Illustration eines geöffneten Buchs, zwischen dessen Seiten Menschen eintreten oder herausschauen.

02.02.2021

Energieautark wohnen: Geht das (wirtschaftlich)?
Kolumne
Blick auf die gesamte Baustelle mit Häusern im Aufbau, Kräne und Baumaterial.

08.01.2021

Bezahl­bare Nach­haltigkeit: «Nur so wird sich die Welt verändern.»
Nachhaltigkeit
Porträt von Matthias Sulzer.

18.12.2020

Energie­effiziente Gebäude: Ist mehr Nutzen ohne Abstriche möglich?
Energieeffizienz
Drohenaufnahme, die neun Solarpannels auf dem Schulhausdach zeigt. Dazwischen bewegt sich ein Arbeiter. Auch ihn sieht man von oben.

06.11.2020

Solarstrom vom Schulhaus­dach
Solarenergie
Blick auf das Orchester und den Chor im Proberaum aus der Perspektive der Tontechniker.

30.09.2020

Oper für alle: «Der Klang ist fast beängstigend perfekt»
Smart City

29.09.2020

CO2-Abgabe, warum und wie hoch
Kolumne
Das Gebäude des Werkhof Herdern mit Blick von der Brücke aus.

10.09.2020

Der Werkhof der Zukunft
Immobilien
Illustration von zwei menschlichen Figuren, wobei über dem Kopf der einen ein Fragezeichen schwebt und über dem der anderen ein Ausrufezeichen.

15.07.2020

Wie funktioniert ein Seewasser­verbund?
Kolumne
Türkisgrüne Anlage an der bunte Sicherheits-Fähnchen sowie ein Schild Achtung Hochspannung hängen.

27.03.2020

Einblick in die Stromver­sorgung von Zürich
Technologie
Eingangsbereich des Kraftwerk mit Gartenbestuhlung auf dem Aussenplatz

06.03.2020

Schweizer Co-Working-Spaces
Digitalisierung
Frau Schindler steht in einem Gang. Sie spricht über nachhaltiges Sanieren in der Stadt Zürich

31.01.2020

Ökologisch und sozial sinnvoll sanieren
Immobilien
powernewz_Urbaner_Wald_15A0415

20.12.2019

Heizen mit «grünem Öl» vom Käferberg
Erneuerbare Energien
Die Gebäude der Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin eingebettet in die Landschaft

15.11.2019

Solar­­energie: Dach oder Fassade?
Solarenergie

15.10.2019

Big Picture Klima
Kolumne
Gebäude von Greencity

03.09.2019

Leben mit 2000 Watt: mit Herz und Seele für Greencity
2000-Watt-Gesellschaft

08.08.2019

Green Buildings und der Smart City gehören die Zukunft
2000-Watt-Gesellschaft
Der Direktor Ausführung Alain Capt und Journalist Jan Graber auf einem Platz in Greencity

25.06.2019

Greencity: Zukunfts­labor statt Papierfabrik
2000-Watt-Gesellschaft
Claudia Pasquero und Marco Poletto vom Ecologic Studio in London

14.06.2019

Es lebe die Algen-Architektur!
Klimawandel
Sicht auf die Genossenschaftswohnungen an der Tièchstrasse aus der Vogelperspektive

09.06.2019

Häuser heizen und kühlen: welche Methode ist am besten?
Erneuerbare Energien