Wir zeigen innovative Ansätze, die den Einsatz von erneuerbaren Energien thematisieren – auch z.B. in Kombination mit Eigenverbrauch, (Batterie-)Speichern, Wärme-/Kältelösungen oder Elektromobilität. Naturstrom, grüner Strom oder Ökostrom? Alle Begriffe stehen für Strom aus erneuerbaren Ressourcen wie Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie.
02.03.2021
Warum sie statt Künstlerin dann doch Ingenieurin wurde24.02.2021
Klimaneutral heizen, aber wie?02.02.2021
Energieautark wohnen: Geht das (wirtschaftlich)?08.01.2021
Bezahlbare Nachhaltigkeit: «Nur so wird sich die Welt verändern.»22.12.2020
Winterstrom: 6 Lösungen für drohende Engpässe18.12.2020
Energieeffiziente Gebäude: Ist mehr Nutzen ohne Abstriche möglich?10.11.2020
CO2-Kompensationen – Ablasshandel oder wirksamer Klimaschutz?06.11.2020
Solarstrom vom Schulhausdach23.10.2020
Im Interview: Solartechnologie und ihre Entwicklung29.09.2020
CO2-Abgabe, warum und wie hoch08.09.2020
Und wie geht’s eigentlich dem Klima?25.08.2020
Solar-Premiere im Hochgebirge19.08.2020
Die 2000-Watt-Gesellschaft: Was ist das?31.07.2020
Energie für die Zukunft: So entsteht ein Onshore-Windpark28.07.2020
Gesellschaftlicher «Reset»? Von Klimawandel, Politik und Gesellschaft.15.07.2020
Wie funktioniert ein Seewasserverbund?30.06.2020
CO2-Gesetz: …eine Kunst, die niemand kann.16.06.2020
Die Haustiere und das Klima05.06.2020
«Du fliegst, also bist du der Böse»02.06.2020
Graue Energie, graue Emissionen27.05.2020
Internationaler Stromhandel unter Druck19.05.2020
Wasserstoff12.05.2020
Akzeptanz für erneuerbare Energien erforscht17.04.2020
Windenergie: erneuerbar, kontrovers, komplex07.04.2020
Kilo, Giga, Tera: Watt?!27.03.2020
Einblick in die Stromversorgung von Zürich24.03.2020
Zuhause17.03.2020
Schifffahrt vs. Autoverkehr – die unbequeme Wahrheit13.03.2020
Alex Rübel: Sein Lebenswerk als Zoodirektor03.03.2020
Klimaneutralität: Was ist das?03.02.2020
Klimaneutral fliegen?31.01.2020
Ökologisch und sozial sinnvoll sanieren20.12.2019
Heizen mit «grünem Öl» vom Käferberg12.12.2019
Neuer Lebensraum für die Forelle05.12.2019
E-Autos machen mobil! 5 Vorurteile gegenüber Elektromobilität28.11.2019
Power-Paket Batterie15.11.2019
Solarenergie: Dach oder Fassade?18.10.2019
Wasserstoff und Batterien gegen Diesel und Benzin15.10.2019
Big Picture Klima11.10.2019
«In der Schweiz wird es sechs Grad wärmer»08.08.2019
Green Buildings und der Smart City gehören die Zukunft04.07.2019
3, 2, 1, Start26.06.2019
Es knallt und surrt am Züri Fäscht25.06.2019
Greencity: Zukunftslabor statt Papierfabrik13.06.2019
Mein Haus, mein Auto, meine Steckdose: wie das 2000-Watt-Ziel unseren Alltag verändert10.06.2019
Ist Abwasser das Heizöl von morgen?09.06.2019
Wenn der Akku leer ist: Battery-Sharing rettet dein Date09.06.2019
Häuser heizen und kühlen: welche Methode ist am besten?08.06.2019
So funktionieren 2000-Watt-Areale