Berichte

Das Dach der Swisslife Arena mit der Stadt Zürich im Hintergrund.

28.04.2023

Ausbau Solarenergie – Heraus­forderungen und Chancen
Solarenergie
Ein Windrad ragt hinter Baumspitzen hervor.

13.03.2023

Argumente gegen Windkraft? – Der Faktencheck
Erneuerbare Energien
Illustration einer Frau und eines Mannes, die auf einer Batterie sitzen und ihr Handy in der Hand halten

03.02.2023

Wenn der Akku leer ist: Battery Sharing von Chimpy rettet dein Date
Solarenergie
Solarpannels an einer Stauseemauer

20.01.2023

Stromausfall, Blackout, Strommangel: Das sind die Unterschiede und Risiken
Technologie
Gegen eine Energiekrise hilft ein intaktes Stromnetz. Technische Anlagen zur sicheren Stromverteilung. Blick in eine Freiluftschaltanlage. Technische Teile eines Stromnetzes.

19.01.2023

Energiekrise – Ursachen, Auswirkungen, Tipps
Technologie
Porträt von Christina Marchand

02.12.2022

Möglicher Strommangel: Bringt er auch Chancen?
Klimawandel
Luftaufnahme des Stausees Albigna.

29.07.2022

Wo liegt die Zukunft der Wasserkraft?
Erneuerbare Energien
Eine Luftaufnahme vom Pflegezentrum Entlisberg mit eiber Photovoltaikanlage auf dem Dach.

15.07.2022

Mehr Solarstrom für Zürich – doch wo liegen die Grenzen?
Solarenergie
Illustration mit Blick aus einem Fenster, aus dem man eine Stadt sieht mit rot glühendem Himmel.

17.06.2022

Folgen des Klimawandels für Städte
Klimawandel
Eine Parkbank am Ufer eines Sees, die wegen Hochwasser im Wasser steht, daneben Bäume, im Hintergrund Berge.

29.04.2022

Wo liegt der richtige CO2-Preis?
Berichte
Pumpenplannform beim einwassern beim Werkplatz Hafen Tiefenbrunnen

08.04.2022

Seewasserverbund Zürich: Innovation zur nachhaltigen Wärmeversorgung
Erneuerbare Energien
Die Moorlandschaft im Riediker-Rälliker-Ried am Greifensee.

14.01.2022

Das Moor kurz erklärt
Nachhaltigkeit
Illustration eines Menschen in Unterwäsche mit einer Glühbirne als Kopf

24.09.2021

Energieberatung in einem Darkroom. Lohnt sich das?
Energieeffizienz
Arbeiter auf einem Strommasten

07.05.2021

Aus Wasserkraft Strom produzieren
Erneuerbare Energien
Das Wasserwerk Letten mit Transmissionen für die mechanische Kraftübertragung.

04.05.2021

Die Kraft des Wassers
Erneuerbare Energien
Ein Mann steht vor einer Wand mit Smartmetern und schreibt auf einem digitalen Touchpad

05.02.2021

Smart Meter – Wenn der Stromzähler intelligent wird
Smart City

27.11.2020

Ein Super-Elektro­­motor? Die Entwickler geben ihre Forschungs­­daten frei
Innovation
Eine Gämse steht in bergigem Gelände und Blickt über die Schulter zurück.

20.11.2020

Heimische Tierwelt im Klimawandel
Klimawandel

23.09.2020

Agiles Projekt­management in der Stadt­verwal­tung. Kein Wider­spruch.
Innovation
Das Gebäude des Werkhof Herdern mit Blick von der Brücke aus.

10.09.2020

Der Werkhof der Zukunft
Immobilien
Illustration eines Menschen, der auf einem Netz aus Kabeln liegt.

04.09.2020

So fit ist unser Stromnetz für die Elektro­mobilität
2000-Watt-Gesellschaft

12.05.2020

Akzeptanz für erneuerbare Energien erforscht
Erneuerbare Energien
Blick auf die erleuchtete Smart City Barcelona am Abend

24.04.2020

Barcelona: sichere Daten und offener Code
Smart City
Windräder des ewz Windparks Dörmte in Deutschland

17.04.2020

Windenergie: erneuerbar, kontrovers, komplex
Erneuerbare Energien
Eingangsbereich des Kraftwerk mit Gartenbestuhlung auf dem Aussenplatz

06.03.2020

Schweizer Co-Working-Spaces
Digitalisierung

13.02.2020

Kreislauf­wirtschaft als Geschäfts­modell
Nachhaltigkeit
Illustration einer Hand, deren Finger die Form von Hochhäusern mit Fenstern haben.

17.01.2020

Reykjavik: 1000 Ideen aus der Bevölkerung
Smart City
Illustration einer gewundenen Strasse, die in einem Stecker endet und somit symbolisch für E-Mobiliät steht.

05.12.2019

5 Vorurteile gegenüber Elektro­mobilität
2000-Watt-Gesellschaft
Illustration eines fliegenden E-Autos, das Batterien als Räder hat.

28.11.2019

Power-Paket Batterie
Technologie
Die Gebäude der Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin eingebettet in die Landschaft

15.11.2019

Solar­­energie: Dach oder Fassade?
Solarenergie
Alter roter Atomic-Skischuh steht auf einem Tisch.

08.11.2019

Upcycling und 3D-Druck – Symbiose für die Kreislauf­­wirtschaft?
Digitalisierung
Symbol für Wasserstoff, Elektromobilität und fossile Antriebe mit Benzin oder Diesel: Ein Lastwagen mit drei Fragezeichen auf dem Anhänger.

18.10.2019

Wasserstoff und Batterien gegen Diesel und Benzin
Technologie

27.09.2019

Mit der Kreis­lauf­wirtschaft Werte länger erhalten
Nachhaltigkeit
Vikram Bhatnagar sitzt auf einer Bank in Zürich Oerlikon

03.09.2019

«Zürich soll die smarteste City der Welt werden»
Smart City
Remo Ritzmann steigt in den Eisspeicher hinab

19.06.2019

Wie Güllegruben zu Klima­­anlagen werden
Klimawandel
Luftaufnahme der Klärschlammverwertung Werdhölzli

10.06.2019

Ist Abwasser das Heizöl von morgen?
2000-Watt-Gesellschaft
Illustration des Labels 2000-Watt-Areal

08.06.2019

So funktionieren 2000-Watt-Areale
2000-Watt-Gesellschaft