Ferien in der Schweiz:
10 Reiseziele für nachhaltige Ferien
Inhalt
- Ferien in den Alpen: Saas-Almagell im Wallis
- Montreux: Mittelmeer-Atmosphäre im Kanton Waadt
- Abtauchen: Ferien am Vierwaldstättersee
- Zernez und Schweizer Nationalpark im Kanton Graubünden
- Das Bergell mit dem malerischen Soglio
- Sonne tanken in Arosa
- Naturnahe Ferien in Flims
- Naturschauspiel im Lauterbrunnental im Berner Oberland
- Ascona – die Riviera der Schweiz im Kanton Tessin
- Badeurlaub und Aktiv-Ferien am Neuenburgersee
Um neue Orte zu entdecken, müssen wir nicht um die Welt fliegen: In der Schweiz gibt es zahlreiche schöne Regionen, für die sich eine Reise oder ein Kurzurlaub lohnen. Sei es zwischen hohen Bergen, in unberührter Natur oder in einer malerischen Stadt: In der Schweiz finden sich einige der schönsten Reiseziele Europas.
Das Gute: Wer sich bei einem Schweiz-Urlaub erholt, tut gleichzeitig etwas für den eigenen ökologischen Fussabdruck. Als einer der vier Pfeiler auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft ist Mobilität gerade im Urlaub ein entscheidender Faktor. Bei der Reise durchs eigene Land muss man für die Anfahrt weder ins Flugzeug noch ins Auto steigen, sondern kann bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und bereits den Weg als Teil der Ferien geniessen. In der ganzen Schweiz ist das Angebot des öV zudem so ausgebaut, dass Sie während Ihres Urlaubs auch entlegene Ausflugsziele bestens ohne Auto erreichen.
10 Reiseziele in der Schweiz

1 Ferien in den Alpen:
Saas-Almagell im Wallis
Die Bergdorf-Perle Saas-Almagell zählt zu den schönsten Orten im sonnigen Saastal. Umgeben von vielen Viertausendern der Walliser Alpen verbringen hier viele Schweizer Gäste aus dem Flachland gerne entspannte Ferien. Im Saastal lässt es sich gut abschalten: Die idyllische Natur und ein grosses Wanderwegnetz laden zu erlebnisreichen Wanderungen ein. Wer den Nervenkitzel liebt, für den ist etwa der Erlebnisweg Almagellerhorn genau das richtige: Die Route führt über zwei Hängebrücken in atemberaubender Höhe.
Als eines der Highlights in Saas-Almagell gilt ausserdem der eisblaue Stausee Mattmark, um den herum viele Wanderrouten führen. Auch die urigen Dörfer Saas-Grund und Saas-Fee im Saastal sind definitiv einen Ausflug wert.

2 Montreux:
Mittelmeer-Atmosphäre im Kanton Waadt
Gelegen zwischen Seen, Bergen und Weingütern ist Montreux genau der richtige Ferienort für alle, die einfach mal die Seele baumeln lassen möchten. Höhepunkt der Postkartenidylle sind die Weinterrassen von Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Zahlreiche Wander- und Bike-Routen zwischen Montreux und Lausanne führen an den hoch gelegenen Weinterrassen vorbei. Besonders schön ist auch eine Schifffahrt an Bord eines historischen Schiffs der Genfersee-Schifffahrtsgesellschaft CGN und die Besichtigung der Stadt Genf. Die Rückreise treten Sie anschliessend bequem mit dem Zug an.
Die mit mediterranen Bäumen gesäumte Uferpromenade im Schweizer Kurort erinnern an verträumte Städtchen in Frankreich. Für Kulturbegeisterte ist insbesondere das Schloss Chillon eine Sehenswürdigkeit, die zum Urlaub in Montreux dazugehört.

3 Abtauchen:
Ferien am Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee gehört unbestritten zu den schönsten Reisezielen für einen Kurzurlaub in der Schweiz. In allen Regionen rund um den See geniessen Reisende die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Bergen und Seeufer. Es gibt zahlreiche schöne Wanderungen zu entdecken. Sowohl der Pilatus als auch die Rigi sind vom Vierwaldstättersee aus bestens erreichbar. Von der Rigi aus haben Wanderer freien Blick auf den Vierwaldstättersee, den Zugersee und den Lauerzersee sowie auf die Schweizer Alpen. Ein Abstecher aufs geschichtsträchtige Rütli und nach Luzern mit seiner beeindruckenden Altstadt darf bei dieser abwechslungsreichen Reise nicht fehlen.
Ob Sie die Ferien im Hotel mit Wellness und Spa verbringen möchten oder lieber naturnah auf einem Campingplatz übernachten: Rund um den Vierwaldstättersee gibt es zahlreiche Unterkünfte für jeden Geschmack. Die besten Ausgangspunkte für einen Kurzurlaub sind Luzern und Brunnen.

4 Zernez und Schweizer Nationalpark
im Kanton Graubünden
Zernez im Kanton Graubünden liegt im weiten Talboden des Engadins. Das idyllische Dorf liegt am Eingang zum Schweizer Nationalpark und ist daher der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch unberührte Naturlandschaften. Mit der Rhätischen Bahn erreichen Sie ausserdem in kurzer Zeit das schöne Ausflugsziel St. Moritz. Die vielen Wanderwege sind von Zernez aus problemlos mit dem Postauto erreichbar, weshalb ein Auto vor Ort nicht nötig ist.
Wissensdurstige können sich für verschiedene Wanderungen einem erfahrenen Guide des Nationalparks anschliessen.
Tipp: Nebst familiär geführten Hotels gibt es in Zernez auch gemütliche Ferienwohnungen, die Gäste teils bereits für eine Nacht günstig mieten können. Zudem können Touristen im gesamte Engadin klimaneutral Urlaub machen. Denn es ist die erste Region im Graubünden, die eine umfassende Partnerschaft mit der Stiftung myclimate pflegt.

5 Das Bergell mit dem malerischen Soglio
Ein Geheimtipp in der Nähe ist das malerische Örtchen Soglio, das im Bergell liegt. Eine atemberaubende Aussicht und viel Sonne satt können Sie hier geniessen. Und wenn es von der Bushaltestelle aus direkt mit der Seilbahn weitergehen soll: ewz ermöglicht von Mitte Juni bis Mitte Oktober die Fahrt und auch Führungen im Innern der Staumauer Albigna.
Tipp: Einblick in die Stromproduktion. Das Wasserkraftwerk Höngg in Zürich ist ganzjährig zu besichtigen, die spezielle Familienführung mit spielerischen Einblicken für Kinder gibt es im Sommer jeweils in Tinizong bei Savognin: Alle Führungen von ewz
Weitere Perlen und Aktivitäten im atemberaubend schönen Bergell, zusammengestellt von Bregaglia Turismo.

6 Sonne tanken in Arosa
Arosa gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Graubünden. Wegen der Lage in einem offenen Talkessel ist Arosa nicht nur besonders sonnig, sondern zugleich Ausgangspunkt eines weitläufigen Wandergebietes.
Ab Chur erreichen Touristen den Ferienort mit der Rhätischen Bahn, die sich durch imposante Gipfelwelten und faszinierender Natur schlängelt. Vor Ort bietet die Bergbahn zwischen den Wandergebieten des Aroser Hörnli und dem Lenzerheidner Urdenfürggli eine tolle Gelegenheit hin- und herzupendeln.
Insidertipp: Für alle, die sich in den Ferien richtig verwöhnen lassen möchten, ist das Valsana-Hotel genau die richtige Unterkunft. Das Hotel wirtschaftet seit 2019 komplett klimaneutral und hat ein breites Wellness- und Spa-Angebot.
powernewz in Ihrer Mailbox

7 Naturnahe Ferien in Flims
Der Kanton Graubünden ist wohl eine der beliebtesten Feriendestinationen der Schweiz. Da die schönsten Ziele über 1’000 Höhenmetern liegen, ist die beste Reisezeit im Sommer oder dann der Winter für einen Ski-Urlaub. So auch die Region rund um Flims. Von entspannten Ferien bis hin zum Abenteuerurlaub bietet Flims ein abwechslungsreiches Angebot an Freizeitaktivitäten. Von hier aus erreichen Wanderer und Biker den gleichnamigen Wald mit seinen vier Seen und zahlreichen Wanderrouten. Besonders sehenswert ist der bekannte Caumasee mit seiner auffallenden türkisen Färbung.
Aber auch die faszinierende Rheinschlucht erreichen Sie ab Flims mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Entlang der Schlucht schlängeln sich zahlreiche Wander- und Velowege. Dank der Rhätischen Bahn gibt es in der Schlucht mehrere Ein- und Ausstiegspunkte für individuelle Wandertouren.

8 Naturschauspiel im Lauterbrunnental
im Berner Oberland
Des Berner Oberland ist wegen seiner eindrücklichen Landschaft seit jeher als Touristenmagnet bekannt. Doch eine ganz besondere Destination ist das Lauterbrunnental. Bunte Alpenwiesen, steile Felswände und über 72 tosende Wasserfällen bieten ein eindrückliches Naturschauspiel. Das Wahrzeichen des Tals ist der bekannte Staubbachfall, der von einer Felswand fast 300 Meter in die Tiefe stürzt und zu einem der höchsten frei fallenden Wasserfälle in Europa zählt.
Ab Lauterbrunnen fährt die spektakuläre Luftseilbahn direkt nach Birg, von wo aus Sie zu Fuss den Thrill Walk erreichen. Auf einer Tour zum Schilthorn geniessen Gäste in atemberaubender Höhe ein spektakuläres Panorama über Eiger, Mönch und Jungfrau.
Tipp: Das Lauterbrunnental ist ein idealer Ausganspunkt für längere Tagesausflüge im gesamten Berner Oberland.

9 Ascona – die Riviera der Schweiz
im Kanton Tessin
Die idyllische Kleinstadt Ascona im Tessin ist die Riviera der Schweiz: Südländisch anmutende Seepromenaden und ein mildes Klima sorgen hier für Ferienstimmung wie in Italien. Wen es in die Natur zieht, kann von Ascona aus durch das berühmte Maggiatal oder das Centovalli wandern. Im Sommer bietet der Lago Maggiore Abkühlung und dank der idyllischen Brissago-Inseln echtes Mittelmeer-Feeling.
Tipp: Interessierte können von April bis Oktober den botanischen Garten besuchen oder länger verweilen und eine Übernachtung im Hotel auf der Insel buchen.
Da die ganze Region rund um Ascona gerade im Sommer als Feriendestination sehr beliebt ist, sollte man sehr früh buchen oder seinen Urlaub auf den Frühling oder Herbst verlegen. Dann sind auch die Angebote und Preise in den Hotels oder für Ferienhäuser deutlich günstiger und das Frühstück lässt sich dank dem milden Klima auch dann auf der Terrasse geniessen.

10 Badeurlaub und Aktiv-Ferien
am Neuenburgersee
Am Neuenburgersee erwartet Reisende eine traumhafte und abwechslungsreiche Natur. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehört etwa der Creux du Van, der auch als Grand Canyon der Schweiz bezeichnet wird. Rund um die natürliche Felsarena führen spektakuläre Wanderrouten, deren Startpunkt Sie mit dem Zug ab Neuenburg erreichen.
Tipp: Für eine lange Wanderung etwa entlang des Jura-Höhenwegs können Sie an der Rezeption im Hotel nach einem Lunchpaket fragen.
Ob Sie Ihre Privatsphäre in einer gemieteten Ferienwohnung geniessen möchten oder eine Übernachtung im Hotel mit Spa-Bereich vorziehen – entlang des Neuenburgersees können Sie verschiedene Unterkünfte mieten. Kein Geheimtipp und doch lohnenswert ist die Stadt Neuchâtel mit ihren malerischen Gassen, der weitläufigen Seepromenade und dem berühmten Freibad am See.
Das powernewz-Team wünscht viel Spass!
[Dieser Artikel erschien erstmals im Juli 2020]
Reisezeiten mit dem Zug, ab Zürich, Basel und Bern: Die Destinationen im Überblick
Reise nach Zernez
ab Zürich 2h 28min | ab Basel 3h 32min | ab Bern 3h 33min
Reise nach Ascona
ab Zürich 2h 47min | ab Basel 3h 54min | ab Bern 3h 57min
Reise nach Montreux
ab Zürich 2h 39min | ab Basel 2h 43min | ab Bern 1h 37min
Reise nach Neuenburg
ab Zürich 1h 29min | ab Basel 1h 29min | ab Bern 48min
Reise nach Lauterbrunnen
ab Zürich 2h 23min | ab Basel 2h 27min | ab Bern 1h 21min
Nicht viel Fantasie bei den meisten Destinationen.
Welche Destinationen möchten Sie denn gerne weitersagen? Wir freuen uns über alle Ideen und Vorschläge. Beste Grüsse aus der powernewz-Redaktion.