Wir zeigen die 9 Top Destinationen für Ferien in Graubünden

Wandern in der wilden Natur, Kultur-Highlights geniessen oder einfach mal die Seele baumeln lassen wie am Strand? Dafür müssen Sie nicht nach Kanada, Italien oder auf die Philippinen. Neun Reiseziele für einmalige Ferien in Graubünden.
tipps von powernewz, 07.09.2022
Luftaufnahme der Staumauer Albigna mit Stausee, eingebettet in die Berglandschaft.
Auch wer im Sommer Urlaub in Graubünden macht, hat viele spannende Angebote zur Auswahl. Zur Staumauer: Tipp #7

Einfach mal nichts tun und die Seele baumeln lassen? Oder aktiv die Bergwelt geniessen? Egal, wie Sie Ihren Urlaub am liebsten gestalten, sicher ist: Um sich verwöhnen zu lassen, müssen Sie nicht in die Südsee reisen, und um die Natur hautnah zu erleben, brauchen Sie bestimmt nicht bis nach Kanada zu fliegen. 

Das alles können Sie auch erleben, wenn Sie Ferien in Graubünden machen! Denn das abwechslungsreiche Bündnerland hat für jeden Geschmack das passende Angebot – und es liegt für viele praktisch vor der Haustür.

Wir zeigen die 9 schönsten Destinationen für Ferien in Graubünden und geben Tipps für spannende Ausflüge in der jeweiligen Region.

Übrigens: Alle Orte können Sie ganz bequem via Chur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Zudem sind die Regionen des Bündnerlands dank der Rhätischen Bahn und dem Postauto [zum SBB-Fahrplan] gut für den Tourismus erschlossen. Sie können also nicht nur das Flugzeug, sondern auch das Auto getrost stehen lassen und viel CO2 einsparen. Damit leisten Sie nicht zuletzt aktiv einen Beitrag zur 2000-Watt-Gesellschaft.

Ferien Graubünden:
Die 9 besten Destinationen

Luftaufnahme des ewz Kraftwerks Tinizong und direkter Umgebung.

1. Von Savognin den einmaligen Parc Ela erkunden

Savognin liegt mitten im Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz. Das macht den Bündner Ferienort zum perfekten Ausgangsort für alle Wanderfans und Naturliebhaber.

Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung durch die spektakuläre Moorlandschaft auf der Alp Flix oberhalb von Sur.

Auch für Familien gibt es im Parc Ela viel zu entdecken: Auf dem Waldspielpfad Laresch können sich die Kinder mit Holzspielzeug vergnügen und im ewz-Kraftwerk Tinizong gibt es Führungen, die die Welt der Stromproduktion auf spielerische Art und Weise erklären (Anmeldung erforderlich).

Tipp: Entspannen Sie sich im neuen Wellness-Bad in der nahegelegenen Lenzerheide.

Aussensicht auf einen Pool der Therme Vals.

2. Vals: In der Therme den Alltag hinter sich lassen

In der Therme von Vals mit Spa- und Wellnessbereich können Sie sich (aktuell ausschliesslich als Hotelgäste) so richtig verwöhnen lassen. Entworfen wurde die international berühmte und denkmalgeschützte Therme übrigens vom Schweizer Architekten Peter Zumthor.

Auch das Bergdorf Vals ist ein Besuch wert. Zudem gibt es im Valsertal eine grosse Auswahl an Bike-Trails und Wanderwegen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Etappe des berühmten Walserwegs? Die Etappen zwei und drei haben Vals als Ausgangspunkt.

Ein Eichhörnchen

3. Arosa: Paradies für Tierfans

Wer ein Herz für Tiere hat, ist in Arosa genau richtig!

Im Bärenland haben Sie die Gelegenheit, die grossen Säugetiere aus nächster Nähe zu beobachten. Übrigens werden hier nur Bären gehalten, die aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet wurden.

Wer lieber kleinere Tiere mag, sollte sich den Eichhörnliweg nicht entgehen lassen: Hier treffen Sie mit Sicherheit gleich mehrere der putzigen Nager an.

Hotel-Tipp: Lassen Sie sich im Hotel Valsana verwöhnen, das Nachhaltigkeit und Komfort perfekt vereint. Übrigens: Natürlich kommen in Arosa auch Wanderfans auf ihre Kosten! Eine Auswahl schöner Routen gibt’s hier.

Die berühmte Viamala-Schlucht

4. Thusis: Kultur-Highlights und Naturwunder erleben

Das Städtchen Thusis bietet eine perfekte Ausgangslage für Graubünden-Ferien: Mitten im Naturpark Beverin gelegen, dient es als Start- oder Zielpunkt für abwechslungsreiche Wanderungen – zum Beispiel auf dem Kulturwanderweg Via Spluga. Auch die berühmte Viamala-Schlucht liegt ganz in der Nähe. 

Kulturelle Highlights, die Sie nicht verpassen sollten, sind die historischen Deckenmalereien der Kirche St. Martin in Zillis sowie die beeindruckenden Burgruinen von Obertagstein und Hohen Rätien.

Ausflugstipp für Familien: Spaziergang zu den Amphibienweihern im Talboden von Cazis. Hier haben Sie die Möglichkeit, Frösche, Libellen und Co. aus nächster Nähe zu beobachten. Anreise: Mit dem Zug von Thusis nach Cazis. Mehr zum Ausflug finden Sie und hier.

Newsletter abonnieren

Sicht auf Davos und die dahinter liegenden Berge.

5. Davos: Berge und Kultur

Die Region Davos Klosters ist nicht nur ein Paradies für Wanderfans. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn Persönlichkeiten wie der Autor Thomas Mann oder der Maler Ernst Ludwig Kirchner haben in Davos ihre Spuren hinterlassen.

Kulturtipp: Verpassen Sie nicht das berühmte Kirchner-Museum und das ehrwürdige Kurhotel Schatzalp, Schauplatz von Thomas Manns berühmtem Roman «Der Zauberberg».

Zwei Gämsen in trockener Landschaft.

6. Zernez: Den Schweizerischen Nationalpark erwandern

Wer den ältesten Nationalpark der Schweiz besuchen möchte, sollte sich in Zernez eine Unterkunft suchen. Hier steht das Nationalparkzentrum, in dem regelmässig Ausstellungen stattfinden. Zudem ist Zernez der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in den Park. Besonders praktisch: Viele der Wanderungen starten und enden direkt bei einer Postauto-Haltestelle. Sie können das Auto also stehen lassen. 

Auch für Ausflüge ins naturverbundene Val Müstair eignet sich Zernez optimal. Hier lohnt sich auch ein Besuch des Benediktinerinnenklosters St. Johann in Müstair. Es gehört zu den UNESCO Weltkulturerbestätten.

Sicht auf das Dorf Soglio.

7. Von Soglio das malerische Bergell entdecken

Das idyllisch gelegene Bergdorf Soglio eignet sich hervorragend, um das Bergell zu entdecken. Ein Höhenweg durchs Val Bregaglia lockt mit spektakulären Aussichten auf Berg und Tal. Auch ein Besuch des grössten Edelkastanienwalds in Europa sollten Sie unbedingt einplanen.

Wandertipp: Von Pranzaira zur Albignahütte im wilden Val d’Albigna. Von hier aus geniessen Sie einen atemberaubenden Blick auf die imposante Staumauer des Albignasees und das umliegende Bergpanorama. 2020 wurde an der ewz-Staumauer die erste hochalpine Solaranlage der Schweiz in Betrieb genommen. Sie liefert rund 25 Prozent mehr Energie als eine vergleichbare Anlage im Flachland. Übrigens: Jeweils am Dienstag von Mitte Juni bis Mitte Oktober kann die Staumauer besichtigt werden. Achtung: Anmeldung erforderlich.

Anreise: Mit dem Bus von Soglio bis zur Talstation der Luftseilbahn Pranzaira, Albigna. Weiter zu Fuss oder optional mit der ewz-Seilbahn hoch bis zum See. Mehr Infos zur Wanderung gibt es hier

Blick auf den Morteratschgletscher und umliegende Berge.

8 Pontresina: Urlaub im Oberengadin

Wenn Sie Ihre Ferien im Oberengadin machen möchten, wählen Sie vielleicht eine Ferienwohnung in Pontresina. Der charmante Ort mit Blick auf den Piz Bernina und die Bündner Berge eignet sich perfekt für Wanderungen durch das Oberengadiner Seenplateau oder zum Morteratschgletscher.

Auch einen Abstecher ins Engadiner Dorf Sils und ins luxuriöse St. Moritz könnten Sie einplanen und einen Spaziergang rund um den idyllischen St. Moritzersee machen. Kunstfans dürfen sich einen Besuch des Segantini Museums nicht entgehen lassen.

Wandertipp: Auf der spektakulären Wanderung von S-chanf nach Pontresina geniessen Sie die einmalige Berglandschaft und entdecken malerische Dörfer mit Herrensitzen aus der Belle Epoque. Anreise: Mit dem Zug nach S-chanf. Mehr Informationen zur Wanderung gibt es hier.

Sicht auf den Caumasee, eingebettet in den Wald.

9 Flims Laax Falera: Fast wie Karibik

Die Bündner Ferienregion rund um Flims und Laax ist vor allem im Winter ein beliebtes Skigebiet. Doch gerade auch im Sommer gibt es hier abwechslungsreiche Ausflugsziele und Freizeitangebote für Jung und Alt zu entdecken.

Der Caumasee, der Crestasee und der Laaxersee locken mit kristallklarem Wasser vor traumhafter Bergkulisse. Hier badet es sich fast noch schöner als in der Karibik …

Wandertipp: Eine Wanderung durch die spektakuläre Rheinschlucht sollte unbedingt auf Ihrem Programm stehen. Anreise: Ab Flims mit dem Postauto nach Versam-Safien. Von da geht es durch die Rheinschlucht hoch bis nach Flims – inklusive einmaliger Aussicht auf die Schlucht. Mehr Infos zur Wanderung gibt es hier.

Sind Sie auf der Suche nach einer Unterkunft im Kanton Graubünden?

Hier finden Sie passende Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Hotels. Wenn Sie nicht der Typ für Ferienwohnungen oder Hotels sind und die Nacht lieber auf dem Camping verbringen, werden Sie hier fündig.

Artikel teilen

weitere Artikel

Häuser und Kirche des malerischen Örtchens Soglio, das im Bergell liegt.

13.04.2023

Ferien in der Schweiz: 10 Reiseziele für nachhaltige Ferien
Tipps
Einen grünen Smiley-Pad mit einer Nähnadel und einem blauen oder rosa Faden auf den grünen Pullover nähen.

16.03.2023

Flicken statt wegwerfen: Ab in’s Repair Café
Nachhaltigkeit

24.02.2023

Zu wenig Lithium: (K)ein Problem für die E-Mobilität?
Kolumne

18.01.2023

E-Lastwagen auf der Überholspur
Kolumne

19.09.2022

Biogasnutzung: Speis und Tank im Wettbewerb
Kolumne
Junge Katze liegt genüsslich auf dem warmen Heizungsradiator.

04.08.2022

Energie­sparen im Haushalt
Tipps
Ein junger Mann steht unter der Dusche um Wasser zu sparen.

25.07.2022

Mit diesen 11 Tipps sparen Sie am meisten Wasser
Tipps
Eine Frau mittleren Alters fächert sich mit einem Fächer Luft zu.

30.06.2022

Wohnung kühlen: 12 Tipps
Tipps
Kommentare

1500 Zeichen übrig

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht publiziert.